die Marker

Babys lesen intuitiv die Gesichter der Menschen ...

...um sie herum und entscheiden blitzschnell, ob sie jemandem vertrauen. Dazu verwenden sie die Spiegelneuronen.

die Marker
Vorgehensweise:
die Marker
Anforderung:
Umsetzbarkeit
Beschreibung
wie können wir sie feststellen

Was war die Basis:

Der erste Schritt muss immer ein Auslegeordnung sein. Wir müssen analysieren, was an Wissen da ist und wo wir sicher und verlässlich anknüpfen können. Das war auch meine Vorgehensweise. Ich analysierte unsere Fähigkeiten, unsere Intuition und kam zu folgenden Feststellungen.

  • Babies können Gesichter erstaunlich genau lesen
  • Tiere können es auch
  • Jugendliche sind verwirrt und kämpfen um die Fähigkeit
  • Erwachsene täuschen sich häufig

Babies und Tiere haben gemeinsam, dass sie nicht Denken gelernt haben, nicht Sprechen gelernt haben und ein nicht logisch nachvollziehbares System verwenden, um Menschen und ihre Charakterzüge sowie Stimmungen einzuordnen. Dieses System galt es also zu verstehen.

die Marker

Resultat:

Wenn die Voraussetzung ist, dass wir noch nicht in der herkömmlichen Art denken gelernt haben (dieser Schluss ist sehr rudimentär formuliert, dahinter war wesentlich mehr Forschung) dann muss etwas damit zusammen hängen. Wie nehmen Babies Menschen wahr und gibt es einen Mechanismus, welchen wir immer noch haben?

  1. Babies reagieren mit dem ganzen Körper
  2. Sie imitieren die Erwachsenen
  3. Sie reagieren sofort

Es muss also (auch hier wieder sehr verkürzt dargestellt) einen Mechanismus in unserem Gehirn geben, welcher uns als Babies ermöglicht hat, etwas präzise wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Hier führte ein längerer Weg zu Giacomo Rizzolatti's Entdeckung der Spiegelneuronen. Seine Arbeiten liessen sich mit meinen Entdeckungen in Verbindung bringen.

die Marker

die Forschung